Einfache Automation in Sendinblue: So melden sich Newsletter-Leser mit einem Klick für dein Webinar an

Einfache Automation in Brevo: So melden sich Leser direkt aus deinem Newsletter heraus mit einem Klick für dein Webinar an

Mein Tipp, um die Anmeldequote für dein Webinar oder deine Warteliste zu steigern:
Ermögliche es deinen Newsletter-Lesern, sich mit einem Klick anzumelden.

Wenn du dein Angebot in einer Newsletter-Kampagne ankündigst, musst du deine Leser nicht auf die Landingpage schicken.
Sie müssen nicht den vollständigen Anmeldeprozess mit Double OptIn durchlaufen.

Baue eine einfache Automation, mit der deine Leser auf eine Liste gesetzt werden und eine Bestätigungs-E-Mail erhalten.

Wie du diesen Workflow in Sendinblue einrichtest, zeige ich dir in dieser Anleitung.

Übersicht

Vorbereitung: Erstelle die Newsletter-Kampagne mit Anmeldelink

Ohne Reaktion keine Anmeldung.
Um sich anzumelden, müssen deine Newsletter-Leser auf einen Button oder einen Link klicken.
Dies wird die Automation auslösen.

Ich empfehle dir, im Newsletter auf eine Danke-Seite auf deiner Website zu verlinken, die du für dein Webinar / deine Warteliste erstellt hast.
Oder du erstellst eine neutrale Seite mit Bestätigungs-Text, die du für verschiedene Aktionen verwenden kannst.

Notiere dir den Namen deiner Newsletter-Kampagne und die verlinkte URL und richte dann deine Automation ein.

Anmeldelink aus Newsletter kopieren (als Eintrittspunkt für Automation)

Richte einen neuen Workflow ein

Sobald du deine Newsletter-Kampagne angelegt hast, kannst du im Bereich “Automation” einen Workflow anlegen.

Dabei reicht es aus, wenn deine Kampagne im Status “Entwurf” ist.
Du musst noch nicht den Versand eingerichtet haben und kannst den Inhalt des Newsletters weiterhin bearbeiten.

Erstelle im Bereich “Automation” einen neuen Workflow.
Klicke auf “Custom workflow erstellen”, um mit einer leeren Workflow-Seite zu starten.

einen neuen Workflow in Sendinblue anlegen

Gib deinem Workflow einen eindeutigen Namen.
Lasse das Beschreibungsfeld leer oder schreibe einen Erklärungstext (mit Link zu diesem Artikel).

Du kannst festlegen, dass ein Kontakt den Workflow mehrmals betreten kann.
Dann erhält er jedes Mal eine Bestätigungs-Mail, wenn er auf den Link im Newsletter klickt.

Durch Klick auf “Automation starten” gelangst du auf die leere Workflow-Seite.
Falls notwendig, kannst du später zu dieser Einstellung zurückkehren.

Name für Workflow vergeben und Automation starten

Einstellungen für den Workflow 1-Klick-Anmeldung

Dein Workflow für die 1-Klick-Anmeldung besteht aus einer Eintrittsbedingung und mindestens einer Aktion.

So definierst du den Eintrittspunkt

Starte den Workflow und klicke auf “Einen Eintrittspunkt hinzufügen”.

Eintrittspunkt im Workflow festlegen
Aktivität im Newsletter als Eintrittspunkt auswählen

Dein Workflow soll starten, wenn ein Kontakt auf den Anmeldelink in deinem Newsletter klickt.

Dies wird in Sendinblue Workflow bezeichnet als “Aktivität im Newsletter”.
Wähle hierbei die Aktion “Angeklickt” aus. Suche aus der Liste den Namen deiner Newsletter-Kampagne heraus.
Trage ins hintere Feld die URL ein, auf die du deine Leser weiterleitest.

Ich empfehle dir die Einstellung “Beginnt mit”, weil sie als Auslöser wenig fehleranfällig ist.

Aktivität im Newsletter auswählen: Link angeklickt

So definierst du die Aktionen im Workflow

Die nächsten Schritte deines Workflows sind abhängig von den anderen Workflows, die du für dein Angebot einrichtest.

Wenn du keine zusätzlichen Workflows hast, benötigst du die Aktionen “Kontakt zu einer Liste hinzufügen” und “Eine E-Mail senden”.

Welche Aktion du zuerst über das Plus-Symbol hinzufügst, ist dabei egal.

Ich verwende die Reihenfolge:

  • Kontakt zu einer Liste hinzufügen
    Hier wähle ich meine Anmeldeliste / Warteliste aus, die ich auch für das Anmeldeformular auf meiner Landingpage nutze.  
     
  • warten für 1 Minute
     
  • Eine E-Mail senden
    Ich nutze die Begrüßungs-E-Mail (Vorlage), die ich auch für das Anmeldeformular verwende. Du kannst auch eine neue transaktionale Mail mit individuellem Text erstellen und verknüpfen.  
     
  • [optional] Kontaktattribut aktualisieren
    Hier habe ich ein Wahr-Falsch-Attribut “Webinar” angelegt.

Nach der letzten Aktion endet der Workflow automatisch.

alle Schritte der Automation in Sendinblue: Mit einem Klick anmelden
Klicke auf den Screenshot, um dir den vollständigen Workflow als großes Bild anzeigen zu lassen.

Kontrolliere deine Automationen, bevor du den Newsletter versendest

Prüfe, dass es keine Überschneidungen mit anderen Workflows für dein Webinar / deine Warteliste gibt.

Gelegentlich begegnet mir der Fehler, dass die Bestätigungs-Mail zweimal verschickt wird.
Dann hat das Hinzufügen zur Liste ausgelöst, dass zusätzlich der Workflow für das Anmeldeformular startet.

Wenn du Unterstützung beim Einrichten einer Automation brauchst: melde dich einfach bei mir. 
Ich freue mich schon auf deine E-Mail.

Hallo, ich bin Irene Theiß.
Als Newsletter-Expertin gebe ich dir Tipps für dein E-Mail-Marketing, damit du entspannt deine ersten Newsletter versendest und deine E-Mail-Liste aufbaust.

Ich bin Partner-Agentur für Brevo (ehemals Sendinblue).
Dieses Newsletter-Programm empfehle ich aus Überzeugung, weil es für Anfänger geeignet und DSGVO-konform ist.

Endlich Durchblick bei Brevo

Ich lade dich zu einem Rundgang durch meinen Brevo-Account ein.

Im Video zeige ich dir, wie ich meine Listen verwalte und die Interessen meiner Kontakte erfasse.
Und wie ich es vermeide, meine Leser mit E-Mails zu nerven, die für sie nicht relevant sind.

2 Kommentare zu „Einfache Automation in Sendinblue: So melden sich Newsletter-Leser mit einem Klick für dein Webinar an“

  1. Hallo liebe Irene,
    danke für diese Anleitung. Darf ich zum besseren Verständnis, noch ein paar Fragen dazu stellen?

    In der Einleitung schreibst Du:

    ……musst du deine Leser nicht auf die Landingpage schicken.
    Sie müssen nicht den vollständigen Anmeldeprozess mit Double OptIn durchlaufen. (also, d. h. die bereits eingetragene Leserin klickt nur 1 x auf den Button (mit Link hinterlegt) und der Rest läuft automatisch ab. Verstehe ich das richtig?

    im Textverlauf dann:

    Ich empfehle dir, im Newsletter auf eine Danke-Seite auf deiner Website zu verlinken, die du für dein Webinar / deine Warteliste erstellt hast.
    Oder du erstellst eine neutrale Seite mit Bestätigungs-Text, die du für verschiedene Aktionen verwenden kannst.

    Es ist also eine Seite ohne jegliche Eintragemöglichkeit für die Abonnenten. Lediglich eine Textbestätigung, dass sie in der Liste sind. Richtig?

    Unter: „So definierst Du die Aktionen im Workflow“ – kommt dann folgender Passus:

    – Kontakt zu einer Liste hinzufügen
    Hier wähle ich meine Anmeldeliste / Warteliste aus, die ich auch für das Anmeldeformular auf meiner Landingpage nutze.

    Das finde ich nicht ganz logisch, hier würde ich eine eigene Liste anlegen, damit nichts durcheinanderkommt. Oder was meinst du?

    Ich bedanke mich im voraus für Deine Antwort. Freundliche Grüße sendet dir Ingrid

    1. Liebe Ingrid,

      ich freue mich, dass du diese Automation mit meiner Anleitung einrichten möchtest.

      Ja, es ist tatsächlich so, dass die Leser nur auf den Button klicken und auf der Danke-Seite landen. Sie werden automatisch zur Liste hinzugefügt (wegen der von dir eingerichteten Automation, die diese Schritte durchführt).

      Die Dankeseite ist ohne Anmeldeformular, nur mit einem kurzen Bestätigungstext (und optional weiterführenden Infos).
      Hier ein Beispiel für eine Dankeseite: http://www.irenetheiss.de/anmeldung-erfolgreich-mini-kurs/

      Wenn es für dich logischer ist, kannst du für die Newsletter-Leser, die sich anmelden, eine separate Liste anlegen.
      Hier gilt: Was für deine Abläufe am besten funktioniert, ist auch die beste Lösung.

      Ich hoffe, die Infos helfen wir weiter und du kannst deine Automation erfolgreich einrichten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen