So erstellen Sie eine persönliche Anrede in Ihrem Newsletter

Persönliche Anrede im Newsletter erstellen, mit Beispiel-Codes

In einem Newsletter mit meinen Namen begrüßt werden – das sehe ich immer häufiger. Leider fallen mir auch die Fehler auf: Liebe Frau Theiß” oder „Hallo {%Vorname!” wirkt für mich eher unprofessionell als verkaufsfördernd.

Wie Sie die Anrede mit Namen richtig umsetzen, lesen Sie hier.
Jedes Newsletter-Programm geht bei der technischen Umsetzung anders vor.

Nutzen Sie als Hilfestellung gerne die Tabelle am Ende dieses Artikels.

Ich möchte Sie dazu ermutigen, etwas Zeit in die passende Anrede zu investieren. Einmal eingerichtet, werden Sie sich mit der persönlichen Anrede wohler fühlen.
Eine Begrüßung mit Namen ist eine Wertschätzung Ihres Lesers und trägt dazu bei, dass Ihre E-Mails gute Öffnungsraten erhalten.

Anrede mit Herr/Frau oder Liebe/Lieber – die WENN-DANN-Funktion einsetzen

Wenn „Liebe/Lieber” oder „Sehr geehrte/sehr geehrter” am Anfang Ihrer Anrede stehen soll, wird es im E-Mail-Marketing leider kompliziert.
Für alle Anrede-Formen, bei der Sie das Geschlecht Ihrer Kontakte kennen müssen, kommt eine WENN-DANN-Funktion zum Einsatz.

Jedes Newsletter-Programm setzt diese Form der Anrede anders um.
Einige geben umfangreiche Hilfestellungen, bei anderen müssen Sie den Code selbst einfügen.
Nutzen Sie die Hilfefunktion Ihres Anbieters oder schauen Sie, ob Sie die Lösung in dieser Tabelle finden.

Das Prinzip der WENN-DANN-Funkion ist für verschiedene Personalisierungen einsetzbar.
Geben Sie dafür im E-Mail-Editor an, welche Kontaktdaten geprüft werden sollen. Jetzt legen Sie fest, was geschehen soll, wenn diese Daten vorliegen und was geschehen soll, wenn diese Daten nicht vorliegen.

Für die Anrede prüft Ihr Programm für jeden Kontakt, ob das Geschlecht und der Name als Daten hinterlegt sind.
Falls ja, wird daraus eine Anrede generiert, die das Geschlecht in „Lieber (Herr)” oder „Liebe (Frau)” umwandelt. Dann werden ein Leerzeichen sowie der Vor- oder Nachname angehängt.
Liegen die Daten nicht vor, wird die Anrede verwendet, die Sie als DANN / ELSE definiert haben.

 

Hat alles funktioniert? Lesen Sie in diesem Blogartikel, welche weiteren Möglichkeiten zur Personalisierung Sie einsetzen können. 

Newsletter-Membership für Listenaufbau und Technik

Du musst nicht länger ratlos vor deinem Newsletter-Programm sitzen und über die Technik schimpfen.

Sei zum Start der Membership im Oktober dabei.
Und sichere dir zwei Monate Unterstützung durch mich und die anderen Teilnehmerinnen. 

Checkliste für deinen Newsletter-Versand

Newsletter schreiben dauert viel zu lange?
Du möchtest Routine gewinnen und entspannt auf “Jetzt senden” klicken?

Verwende meine ausführliche Checkliste und teste deine E-Mails vor dem Versand.

✔ Fehlerquellen erkennen und vermeiden.

✔ Infos übersichtlich und ansprechend präsentieren.

✔ Routine gewinnen und effektiver arbeiten.

Checkliste Newsletter entspannt versenden

Persönliche Anrede ohne WENN-DANN-Funktion

Wer duzt, hat es im E-Mail-Marketing leichter.
Sie kommen ohne WENN-DANN-Funktion aus, wenn Sie Ihre Leser locker mit „Hallo, [Vorname]” anreden.
Ihr Newsletter-Programm wird den Vornamen einfügen, wenn das Datenfeld ausgefüllt ist.
Fehlt diese Information, erscheint in der E-Mail „Hallo,”.

Wenn Sie siezen, ist „Guten Tag, [Vorname] [Nachname]” eine gute Alternative.
Stellen Sie sicher, dass Ihnen Vor- und Nachname vorliegen oder alternativ die Daten fehlen. So vermeiden Sie ein „Guten Tag, Schneider“. 

Eine Notlösung für Fleißige mit wenig Kontakten ist das Verfassen der Anrede „von Hand”. Erstellen Sie ein Kontaktattribute / Tag mit Freitext und tragen Sie einmalig für jeden Empfänger die Ansprache an: Lieber Herr Schmidt, Liebe Frau Müller, Liebe Anja …

Beispiel-Personalisierungen für einige Newsletter-Programme

Code für Anrede „Liebe…”

{IF[FIRSTNAME]}{IF[SALUTATION==“Herr“]}Lieber {FIRSTNAME},
{ELSEIF[SALUTATION==“Frau“]}Liebe {FIRSTNAME},
{ELSE[SALUTATION]}Guten Tag,
{ENDIF[SALUTATION]}

 

Code für Anrede „Sehr geehrte…”

{IF[LASTNAME]}{IF[SALUTATION==“Herr“]} Sehr geehrter Herr {LASTNAME},
{ELSEIF[SALUTATION==“Frau“]} Sehr geehrte Frau {LASTNAME},
{ELSE[SALUTATION]}Sehr geehrte Damen und Herren,
{ENDIF[SALUTATION]}
{ELSE[LASTNAME]}Sehr geehrte Damen und Herren,
{ENDIF[LASTNAME]}


Weitere Informationen

Cleverreach weist darauf hin, dass der Support die WENN-DANN-Funktion nicht unterstützt.

Es gibt keine voreingestellten Anrede-Varianten. Auf dieser Support-Seite erfahren Sie, wie Sie die Funktion erstellen können, inklusive Vorlage für Hallo / Sehr geehrte Damen und Herren.

Code für Anrede „Liebe…”

{if %firstname != “ && %gender == ‚male‘}Lieber {%firstname}{elseif %firstname != “ && %gender == ‚female‘}Liebe {%firstname}{else}Guten Tag{/if},

 

Code für Anrede „Sehr geehrte…”

{if %gender == ‚female‘ && %lastname != “}Sehr geehrte Frau{elseif %gender == ‚male‘ && %lastname != “}Sehr geehrter Herr{else}Sehr geehrte Damen und Herren{/if}{if %lastname != “ && %gender != “}{if %title != “} {%title}{/if} {%lastname}{/if},

 

Weitere Informationen

In den Personalisierungs-Einstellungen sind die häufigen Anredeformen Liebe/r, Hallo und Sehr geehrte/r auch als Voreinstellung verfügbar.

Auf der Hilfe-Seite des Anbieters werden verschiedene Codes angeboten, inklusive Unterscheidung in Sie und Du.

Code für Anrede „Liebe…”

{% if contact.GENDER == „Herr“ %} Lieber {{ contact.VORNAME }},
{% elif contact.GENDER == „FRAU“ %} Liebe {{ contact.VORNAME }},
{% else %} Guten Tag, {% endif %}

Code für Anrede „Sehr geehrte…”

{% if contact.GENDER == „Herr“ %} Lieber Herr {{ contact.NACHNAME }},
{% elif contact.GENDER == „Frau“ %} Liebe Frau {{ contact.NACHNAME }},
{% else %} Guten Tag, {% endif %}

Weitere Informationen

Es gibt keine voreingestellten Anrede-Varianten. Im Hilfebereich von Brevo erfahren Sie im Artikel „Personalisieren Ihrer E-Mail mit „IF“-Bedingungen“, wie Sie die IF-Funktion erstellen können, inklusive Vorlagen für Liebe/r und Guten Tag.

Code für Anrede „Liebe…”

{% if ( recipient.gender == „m“ ) and ( recipient.first_name != „“ ) %}Lieber {{ recipient.first_name }},{% elseif ( recipient.gender == „f“ ) and ( recipient.first_name != „“ ) %}Liebe {{ recipient.first_name }},{% else %}Guten Tag,{% endif %}

 

Code für Anrede „Sehr geehrte…”

{% if ( recipient.gender == „m“ ) and ( recipient.last_name != „“ ) %}Sehr geehrter Herr {{ recipient.last_name }},{% elseif ( recipient.gender == „f“ ) and ( recipient.last_name != „“ ) %}Sehr geehrte Frau {{ recipient.last_name }},{% else %}Sehr geehrte Damen und Herren,{% endif %}

 

Weitere Informationen

In den Personalisierungs-Einstellungen sind die häufigen Anredeformen Liebe/r, Guten Tag und Sehr geehrte/r als Voreinstellung verfügbar.

Nutzen Sie alternativ die Wenn-Dann-Sonst-Personalisierung nach dieser Anleitung.

Code für Anrede „Liebe…”

*|IF:SALUTATION=Herr|*Lieber *|FNAME|*,
*|ELSEIF:SALUTATION=Frau|*Liebe *|FNAME|*,
*|ELSE:|*Guten Tag,
*|END:IF|*

 

Code für Anrede „Sehr geehrte…”

*|IF:SALUTATION=Herr|*Sehr geehrter *|SALUTATION|* *|LNAME|*,
*|ELSEIF:SALUTATION=Frau|*Sehr geehrte *|SALUTATION|* *|LNAME|*,
*|ELSE:|*Sehr geehrte Damen und Herren,
*|END:IF|*

 

Weitere Informationen

Mailchimp listet hier die Merge-Tags, mit denen Sie die Abonnenten-Daten für Personalisierungen verwenden können.
Vorlagen für IF-ELSE-Funktionen gibt es leider offiziell nicht.
Über Forenbeiträge oder Blogartikel sollten Sie jedoch Ihre gewünschte Anrede finden können.
Bitte unbedingt prüfen!

Ihr Programm ist nicht dabei? Sie möchten eine andere Anrede verwenden und stoßen auf Probleme?
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine E-Mail an hallo@irenetheiss.de

Hallo, ich bin Irene Theiß.
Als Newsletter-Expertin gebe ich dir technischen Support, damit du entspannt deine Newsletter versendest und deine E-Mail-Liste schneller aufbaust.
Ich begleite dich dabei, den Newsletter zu deinem wertvollsten Marketinginstrument zu machen.

2 Kommentare zu „So erstellen Sie eine persönliche Anrede in Ihrem Newsletter“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen