
Newsletter-Membership für Listenaufbau und Technik
Sei zum Start der Membership im Oktober dabei. Und sichere dir zwei Monate Unterstützung durch mich und die anderen Membership-Teilnehmerinnen.
- Dein E-Mail-Marketing-Programm ist eingerichtet.
- Du hast die ersten Leser auf deiner E-Mail-Liste.
- Du schreibst regelmäßig Newsletter (mehr oder weniger).
Glückwunsch! Die ersten Herausforderungen hast du erfolgreich gemeistert.
Und trotzdem ist dein Newsletter kein Selbstläufer und du sitzt regelmäßig ratlos vor dem Computer:
Worüber sollst du in deinen E-Mails schreiben sollst?
Warum sitzt der Button nicht an der Stelle, an der du ihn platzieren willst?
Ist es normal, dass die E-Mail-Liste so langsam wächst?
Lohnt sich der Aufwand, ein Freebie zu erstellen?
In der Newsletter-Membership bekommst du Antworten auf deine Fragen und musst nicht länger alleine rumwurschteln.
Fehlt dir der Durchblick beim E-Mail-Marketing?
Du hast die Anfangshürden gemeistert und findest dich „ganz okay“ in deinem Newsletter-Programm zurecht.
Aber jedes Mal, wenn du eine Kleinigkeit ausprobieren oder endlich an deinem Freebie weiterarbeiten willst, bist du stundenlang damit beschäftigt im Hilfebereich zu suchen, ein Ticket an den Support zu schreiben oder YouTube-Tutorials anzuschauen.
Und dort erfährst du aber nicht, ob deine Öffnungsrate gut ist,
wie du im Newsletter geschickt auf deine Angebote hinweist oder
ob deine Freebie-Idee langweilig oder vielversprechend ist.
Deine Newsletter-Membership für Listenaufbau und Technik
Das ist mein Angebot an dich, um dein E-Mail-Marketing strategischer anzugehen und dabei Technikfrust zu vermeiden:
Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, um am Aufbau deiner E-Mail-Liste zu arbeiten und technische Herausforderungen zu lösen.
Und eine vertrauten Gruppe, um dich auszutauschen und festzustellen:
Du bist mit deinen Herausforderungen nicht alleine.

Das erwartet dich in dieser Membership:
- Regelmäßige Fragerunden, um die Themen zu klären, die dich gerade beschäftigen.
Jetzt musst du nicht mehr stundenlang im Internet recherchieren und veraltete YouTube-Videos ansehen.
- Auf deine Situation zugeschnittene Empfehlungen von mir, damit du in deinem Tempo an deinen Themen arbeiten kannst, ohne ein festes Programm übergestülpt zu bekommen.
- Frische Ideen und mehr Motivation durch den Austausch mit den anderen Mitgliedern.
Hier gibt es keine reißerischen Erfolgsgeschichten wie bei LinkedIn.
Sondern realistische Einblicke, was bei anderen Selbstständigen und kleinen Unternehmen gut funktioniert und mit welchen Strategien sie ihre E-Mail-Liste wachsen lassen.
Das bekommst du hier nicht:
- Keine prall gefüllte Kursplattform mit zig Stunden Videocontent.
Statt Antworten auf alle Fragen erhältst du Hilfestellungen zu deinen Aufgaben.
Ich bringe Themen und Anregungen in die Fragerunden ein, aber im Mittelpunkt stehen immer deine aktuellen Herausforderungen. - Kein festes Programm, an dem du jede Woche arbeiten musst, um ein vorgegebenes Ziel zu erreichen.
Du entscheidest, woran du arbeiten willst und ich unterstütze dich dabei. - Keine Facebook-Gruppe und kein Slack-Kanal.
Alle organisatorischen Infos bekommst du von mir per E-Mail.
Du kannst mir jederzeit schreiben, an welchen Aufgaben du gerade hängst und erhältst beim nächsten Termin eine Antwort (unabhängig vom Schwerpunktthema).
Das kannst du mit der Newsletter-Membership erreichen
Du kannst den E-Mail-Editor routiniert bedienen, neue Formulare bauen und Automationen anlegen.
Dadurch hast du mehr Zeit dafür, neue Inhalte für deinen Newsletter zu erstellen und Angebote zu entwickeln.
Du verstehst die Kennzahlen besser und hast ein Gefühl dafür, für welche Themen sich deine Leser interessieren.
Deswegen kannst du zielgerichtet E-Mails versenden und besser einschätzen, ob dein neues Angebot gut ankommen wird.
Du erhältst aus der Gruppe ehrliches Feedback zu Leadmagnet, Willkommens-Serie oder Landingpage.
Du tappst nicht in die Perfektionsfalle, sondern kannst mit einem guten Gefühl deine Entwürfe veröffentlichen.
In Irenes klar strukturierten und sehr durchdachte Präsentation habe ich viel Neues über das organische Wachstum meiner Liste erfahren.
Nun weiß ich, an welchen Stellen meiner Webseite es am meisten Sinn macht, auf meinen Newsletter hinzuweisen.
Ich bin richtig motiviert, regelmäßig Newsletter zu schreiben und freue mich auf viele neue AbonnentInnen.
Monika Bodenstein
Sichtbarkeitscoach für Frauen | monikabodenstein.de
Irene hat mir geholfen, das lange aufgeschobene Thema Newsletter-Marketing endlich anzugehen.
Ich war wirklich begeistert von ihrer Professionalität, Klarheit und ihrem konstruktiven Feedback zu meinen vielen Ideen!
Sie erklärt die wichtigen Punkte mit großer Ruhe und Sorgfalt und bringt wertvolle neue Impulse.
Ich kann die Zusammenarbeit mit Irene wirklich zu 100% empfehlen.
Katja Pischel
BRIDGE-BUILDER FOR CHANGE GmbH | bridgebuilderforchange.
Das kannst du dir unter dieser Membership vorstellen
Die Newsletter-Membership startet am 4. Oktober und ich unterstütze dich zunächst für 2 Monate.
(Kein Abonnement. Du entscheidest später, ob du auch 2024 dabei sein willst.)
Im Oktober und November finden vier Fragerunden statt.
Wir werden Themenschwerpunkte festlegen (Anmeldeprozess, Automationen, Kontaktverwaltung …) und ich werde dir konkrete Tipps und Anleitungen vorstellen in meinem Newsletter-Programm Brevo.
Zusätzlich kannst du jeden Monat an einem exklusiven Coworking nur für Mitglieder teilnehmen (zusätzlich zu meinen kostenlosen Newsletter Coworking Terminen).
Wir treffen uns in meinem Zoom-Raum. Die Termine stimmen wir gemeinsam ab.
Du musst nicht bei jedem Treffen dabei sein, sondern kannst dann teilnehmen, wenn du dir Unterstützung wünschst.
Wie läuft so eine Fragerunde ab?
Je nach Schwerpunkt bringe ich Beispiele aus meiner täglichen Arbeit und gelungene Muster aus dem Internet zu den Fragerunden mit.
Am meisten lernst du bei diesen Treffen, wenn du eigene Entwürfe mitbringst oder wir direkt im E-Mail-Marketing-Programm neue Funktionen einrichten und Fehler beheben können.
Für unser erstes Treffen am Mittwoch, dem 4. Oktober, um 10.30 Uhr, bringe ich euch Input zum Thema Newsletter-Anmeldeseite mit. Ich möchte mit euch über den Aufbau eurer Landingpage sprechen und darüber, was euren Newsletter ausmacht.
Wir werden uns unterschiedliche Landingpages ansehen. (Vielleicht auch deine?)
So kannst du vergleichen, welche Ideen auch zu deiner Zielgruppe passen würden und wie du deine Texte überarbeiten kannst (ohne gleich den ganzen Anmeldeprozess zu erneuern).
Bei unserem zweiten Treffen (Mitte Oktober) werden wir uns voraussichtlich mit der Verknüpfung von Zahlungsanbietern wie elopage zum Newsletter-Programm beschäftigen (über Zapier).
Wir werden uns Zeit nehmen für weitere Fragen und technische Probleme, die dich gerade beschäftigen.
Denn ich möchte, dass du nach jedem Termin weißt, wie du an deinem Projekt weiterarbeiten kannst.
Wie funktioniert das Coworking?
Beim virtuellen Coworking triffst du dich einen Vormittag oder Nachmittag mit mir und den anderen Teilnehmern in einem Zoom-Raum.
Du arbeitest an deinen eigenen Aufgaben und bist doch nicht allein.
Dadurch entsteht eine gewisse Verbindlichkeit, die dich motiviert und produktiver arbeiten lässt.
Ich erinnere dich an regelmäßige Pausen und du profitierst vom fachlichen Austausch oder entspannst dich bei einem kurzen Plausch.
Wenn zwischendurch Probleme auftauchen, kannst du im Chat eine Frage stellen oder dich kurz in einem Breakout Room mit mir treffen.
Wir können 2 x 45 Minuten (oder länger) fokussiert arbeiten (wie bei meinem kostenlosen Coworking-Angebot).
Oder wir setzen einen stärkeren Fokus auf Austausch und Netzwerken und wählen einen lockeren Arbeits-Pause-Rhythmus.
Sei zum Start der Newsletter-Membership dabei und profitiere vom Einstiegspreis.
Sichere dir 2 Monate Unterstützung und Motivation für dein E-Mail-Marketing.
Für deine Mitgliedschaft im Oktober und November zahlst du einmalig 80 Euro. *
Kein Abo. Du entscheidest später, ob du auch 2024 dabei sein willst.
* Betrag zuzüglich Umsatzsteuer. Buchung und Zahlung erfolgt über CopeCart.
Habe eine Newsletter-Expertin an deiner Seite
Ich finde es wichtig, offen darüber zu sprechen, was funktioniert (und was nicht).
Deshalb teile ich meine Erfahrungen mit dir und entwickle mit dir Strategien abseits von „das macht man so“.
Zweimal im Monat helfe ich dir bei unseren Fragerunden bei deinen Technik-Problemen und du kannst deine Ideen und Projekte vorstellen.
Und dich inspirieren lassen von dem, woran die anderen Membership-Mitglieder gerade arbeiten.
Ich begleite meine Kunden dabei, den Newsletter zu ihrem wertvollsten Marketinginstrument zu machen.
Selbständige und kleine Unternehmen unterstütze ich dabei, das E-Mail-Marketing-Programm einzurichten, ihre E-Mail-Liste aufzubauen und regelmäßig Newsletter zu versenden.
Seit 2021 bin ich Partner-Agentur für Brevo und rapidmail.
Details und offene Fragen
Die Newsletter-Membership startet am 4. Oktober mit dem ersten Treffen.
Du wirst für 2 Monate Mitglied und entscheidest dann, ob du auch 2024 dabei sein willst.
In dieser Zeit kannst du an insgesamt vier Fragerunden teilnehmen.
Die Themenschwerpunkte (Anmeldeprozess, Automationen, Kontaktverwaltung …) legen wir gemeinsam fest.
Dazu kannst du jeden Monat an einem exklusivem Coworking-Termin teilnehmen, um das Gelernte direkt umzusetzen.
Wenn du an allen Angeboten teilnehmen möchtest, hast du (fast) jede Woche entweder eine Fragerunde oder ein Coworking.
Die Termine stimmen wir gemeinsam ab. Ich gebe nur den Zeitrahmen vor (werktags zwischen 9 und 16 Uhr).
- Die Fragerunden werden voraussichtlich 1 bis 1,5 Stunden dauern.
Ich werde keine Fragen unbeantwortet lassen, aber du kannst früher gehen. - Mein kostenloses Coworking dauert 2 Stunden (einmal im Monat am Donnerstag Vormittag).
- Für unser exklusives Coworking legen wir den Zeitraum gemeinsam fest.
Dazu kommt die Zeit, in der du alleine deinen Newsletter schreibst, recherchierst oder neue Angebote entwickelst.
Je öfter du dabei bist und dich einbringst, desto mehr wirst du von den Fragerunden und dem Netzwerken mit den anderen Mitgliedern profitieren.
Es gibt aber keine Teilnahmepflicht oder Kontrolle durch mich:
Du entscheidest, in welchem Umfang du die Angebote nutzt und in welchem Tempo du arbeiten kannst.
Du kannst Termine einfach auslassen, wenn das Schwerpunkt-Thema für dich nicht relevant ist oder du aktuell keine Fragen hast.
Ich werde die Fragerunden aufzeichnen und dir zeitnah zur Verfügung stellen.
Falls möglich, werde ich im Video Zeitmarken setzen und nicht relevante Teile herausschneiden.
Dein Lerneffekt ist größer, wenn du live dabei sein und Fragen stellen kannst.
Um einzelne Themen nachzubereiten, ist die Aufzeichnung sicher hilfreich. Aber sich zwei Stunden Aufzeichnung anzuschauen, wird sicher etwas zäh.
Alle bisher angemeldeten Teilnehmer arbeiten mit Brevo. Du bist aber auch richtig hier, wenn du mit einem Anbieter wie CleverReach, rapidmail oder MailerLite arbeitest.
In vielen Fällen funktioniert die Technik ähnlich. Und wenn du dir zutraust, meine Anleitungen in Brevo anzuschauen und dann in deinem Account umzusetzen, ist es eigentlich egal, mit welchem Anbieter du arbeitest (solange er deine Anforderungen erfüllt).
Wenn du dir unsicher bist, schreibe mir einfach kurz an hallo@irenetheiss.de
Du solltest bereits dein Newsletter-Programm ausgewählt und eingerichtet haben. Außerdem wäre es gut, wenn du bereits erste Leser gewonnen und einige Newsletter geschrieben hast.
Das muss alles noch nicht perfekt sein. Wir werden bei den Fragerunden besprechen, wie du beispielsweise deinen Anmeldeprozess oder Newsletter-Inhalte schrittweise verbessern kannst. Und das Thema “Listenaufbau” beschäftigt wohl alle E-Mail-Marketing-Nutzer dauerhaft.
Ich werde bei unseren Treffen keine Frage unbeantwortet lassen, auch wenn wir über ein anderes Thema sprechen.
Denn ich möchte, dass du nach jedem Termin weißt, wie du weiterarbeiten kannst.
Wenn du mir deine Frage vorher mitteilst, plane ich sie gerne in den Ablauf ein.
Spontane Fragen beantworte ich spätestens am Ende unseres Treffens.
Du kannst einzelne Stunden bei mir buchen, in denen ich dich individuell berate und wir z.B. technische Probleme direkt über den geteilten Bildschirm lösen. Wenn du mich als Nutzerin zu deinem E-Mail-Programm hinzufügst, kann ich dort selbstständig Fehler beheben oder beispielsweise Automationen einrichten.
Diese Leistungen sind nicht im Angebot der Membership enthalten, sondern werden separat in Rechnung gestellt.
Die Buchung und Zahlung erfolgt über den Anbieter CopeCart.
Du erhältst nach wenigen Minuten eine E-Mail von CopeCart mit der Rechnung (Anhang als PDF).
mit dem Einladungslink für das erste Treffen am 4. Oktober.
Etwas später werde ich mich persönlich per E-Mail bei dir melden. Ich sende dir mit dem Einladungslink für das erste Treffen am 4. Oktober und wir können uns gerne schon ein wenig über deine Wünsche und aktuellen Fragen austauschen.
Die anderen Membership-Mitglieder wirst du dann am 4. Oktober kennenlernen.
Dann legen wir auch die Termine für Oktober gemeinsam fest.
Nein, eine Geld-zurück-Garantie gibt es nicht. Aber du schließt auch kein Abo ab.
Wenn du dich in der Membership nicht wohl fühlst oder du nicht wie gewünscht weiterkommst, kannst du dich dazu entscheiden, 2024 nicht mehr dabei zu sein.
Im Oktober und November dabei zu sein, ist eine gute Gelegenheit, deine Wünsche einzubringen. Du kannst mitbestimmen, welche Schwerpunkte wir setzen, wann die Treffen stattfinden und wie es ab 2024 weitergehen soll.
In dieser Membership gibt es keine Teilnahmepflicht für die Termine.
Ich möchte aber eine gewisse Verbindlichkeit und ein vertrauensvolles Umfeld für eure Fragen und Herausforderungen schaffen, damit ein Netzwerk entstehen kann.
Deshalb kannst du nicht zwischendurch einsteigen, sondern voraussichtlich erst wieder Anfang 2024.
Du kannst dich zum Beispiel entschließen, nur an den Fragerunden mit Technik-Schwerpunkt teilzunehmen.
Wegen des günstigen Einstiegspreises für die Newsletter-Membership kann ich dir allerdings keinen Rabatt anbieten.
Du hast noch Fragen zur Newsletter-Membership?
Du bist unsicher, ob ein solches Netzwerk zu dir passt?
Schreibe mir an hallo@irenetheiss.de