Problem bei Sendinblue Automationen: Kontakte werden nicht von Newsletter-Kampagne abgemeldet

Problem bei Sendinblue Automationen: Kontakte werden nicht von Newsletter-Kampagne abgemeldet

So gerne ich mit Sendinblue arbeite, es gibt da ein Problem:
Wenn sich ein Leser von einer E-Mail deiner Willkommens-Serie abmeldet, erhält er dennoch deinen nächsten Newsletter.

Das ist kein technischer Fehler!
Die Abmeldungen für transaktionale E-Mails und Newsletter-Kampagnen werden bei Sendinblue separat verwaltet.

In dieser kurzen Anleitung stelle ich dir eine einfache Automation vor.
Damit wird ein Kontakt von allen E-Mails abgemeldet und du verhinderst Irritationen und Ärger.

Übersicht

Warum erhalten abgemeldete Kontakte weiterhin den Newsletter?

Wenn ein Kontakt auf den Abmelde-Link in deinem Newsletter klickt, wird die E-Mail-Adresse auf die Blocklist gesetzt. Er oder sie erhält keine weiteren Newsletter.

Und wenn sich ein Kontakt abmeldet, während er oder sie die Willkommens-Serie oder einen anderen Workflow durchläuft?

Wenn ein Kontakt sich von E-Mails abmeldet, die über Automation Workflows versendet werden, wird er automatisch auf die Blocklist gesetzt und erhält zukünftig keine Transaktions-E-Mails mehr von dem betreffenden Absender.

Zitat aus dem Hilfebereich von Sendinblue

Den vollständigen Artikel findest du im Sendinblue Hilfebereich unter:
“Abmeldungen von E-Mails verwalten, die über einen Automation Workflow versendet werden” 
 

Ich übersetze das für dich:
Eine Abmeldung aus deiner Willkommens-Serie führt dazu, dass der Kontakt keine weiteren E-Mails aus Automationen erhält.

Der Kontakt wird aber nicht auf die Blocklist für deine Newsletter-Kampagnen gesetzt.

Ansicht Sendinblue-Kontakt: E-Mail-Kampagnen aktiv, aber Transaktions-E-Mails auf Blacklist

Sendinblue unterscheidet in E-Mail-Kampagnen (also deine Newsletter) und Transaktions-E-Mails.

Die transaktionalen E-Mails werden ausgelöst durch eine Aktion deines Kontakts.
Sie werden eingesetzt für das Double OptIn, für Bestellbestätigungen, Rechnungsversand und andere Benachrichtigungen.

Auch deine Willkommens-Serie, ein Geburtstags-Mailing und andere individuell verschickte Marketing-E-Mails werden über die Transaktionsplattform von Sendinblue versendet.

Für mehr Hintergrund-Wissen suche im Sendinblue Hilfebereich den Artikel
“Was ist der Unterschied zwischen Marketing-E-Mails, Transaktions-E-Mails und Automation?” 

Für Empfänger ist diese Unterscheidung nicht nachvollziehbar.
Und ganz ehrlich – sie müssen das auch nicht wissen.

Ich empfehle dir, deine Kontakte auch von E-Mail-Kampagnen abzumelden, wenn sie deine Automations-Mails (mit Marketing-Inhalten) abbestellen.
Das entspricht den Wünschen deiner Leser und verhindert Ärger.

Lies weiter, um zu erfahren, wie du dies mit nur zwei Schritten einrichtest.

So meldest du Kontakte automatisch von Newsletter-Kampagnen ab

Um die Abmeldung von E-Mails deiner Marketing Automation auch auf Newsletter-Kampagnen anzuwenden, musst du einen Workflow bauen.

Öffne im Bereich “Automation” einen neuen Workflow. Verwende “Custom workflow erstellen”, um mit einer leeren Workflow-Seite zu starten.

Workflow erstellen und benennen: Abmelden von transaktional und Kampagne

Gib dem Workflow einen für dich nachvollziehbaren Namen.

Ich verwende für Kunden „Abmelden, wenn transaktional, dann auch Kampagne” oder “Abmelden bei Willkommens-Mail, auch bei Newsletter”.

Du erstellst nun einen Workflow aus zwei Schritten:

  • der Eintrittspunkt
  • die eintretende Aktion

Definiere den Eintrittspunkt: Abmeldung

Klicke auf “Einen Eintrittspunkt hinzufügen”, um den Workflow zu starten.

Wähle “Aktivität in E-Mails” und „Aktivität in Transaktions-E-Mails” aus.

Eintrittspunkt für Workflow festlegen: Aktivität in Transaktions-E-Mail

Lege als Aktivität “Abmeldung” fest.
So stellst du sicher, dass nur der Klick auf den Abmelde-Link die Aktion auslöst (und nicht der Klick auf den Download-Button fürs Freebie).

Die Voreinstellung “Alle Vorlagen/Tags” kannst du unverändert übernehmen, wenn du Automationen nur für Marketing-Aktivitäten nutzt.
Nutzt du Sendinblue auch für transaktionale E-Mails zu Bestellvorgängen, brauchst du genauere Einstellungen.

Eintrittspunkt Aktivität in Transaktions-E-Mail definieren: abgemeldet

Definiere die eintretende Aktion: Abmeldung

Nachdem du die Eintrittsbedingung festgelegt hast, ergänze mit dem Klick auf das Plus-Zeichen eine Aktion.

Wähle “Einen Kontakt auf die Blacklist setzen” und “Für Marketing-E-Mails”. “Marketing-E-Mails” ist hierbei die Bezeichnung für deine Newsletter-Kampagnen.

Aktion im Workflow: auf Blacklist setzen für Marketing-E-Mails

Workflow aktivieren und testen

Weitere Schritte sind für diesen Workflow nicht notwendig.
Du musst ihn nur noch aktivieren.

vollständiger Workflow in Sendinblue: Nach Blacklist für Transaktions-E-Mails den Kontakt von Newsletter abmelden

Wenn du deinen neuen Workflow testest, siehst du in den Einstellungen des Kontakts diese Information.

Jetzt hast du dich abgesichert:
An diese E-Mail-Adresse werden keine weiteren Nachrichten verschickt.

Ansicht Sendinblue-Kontakt: E-Mail-Kampagnen und Transaktions-E-Mails auf Blacklist

Wenn du Unterstützung beim Einrichten einer Automation brauchst: melde dich einfach bei mir. 
Ich freue mich auf deine E-Mail.

Hallo, ich bin Irene Theiß.
Als Newsletter-Expertin gebe ich dir Tipps für dein E-Mail-Marketing, damit du entspannt deine ersten Newsletter versendest und deine E-Mail-Liste aufbaust.

Ich bin Partner-Agentur für Sendinblue.
Dieses Newsletter-Programm empfehle ich aus Überzeugung, weil es für Anfänger geeignet und DSGVO-konform ist.

Bevor du gehst:

Abonniere meinen Newsletter
für weitere Sendinblue-Anleitungen
und Tipps für dein Newsletter-Marketing.

Deine Einwilligung zur Newsletter-Anmeldung kannst du jederzeit durch den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters oder per Nachricht an hallo@irenetheiss.de widerrufen. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens werden über den Anbieter Sendinblue verarbeitet. Alle Informationen dazu stehen in meiner Datenschutzerklärung.

Die angegebenen Nutzerdaten sind ungültig. Bitte prüfe deine Eingabe.
Vielen Dank für deine Anmeldung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top